feldenkrais methode

“Mach das Unmögliche möglich, das Mögliche leicht und das Leichte elegant”

— Dr. Moshé Feldenkrais

  • Die Feldenkrais Methode® ist ein von Moshé Feldenkrais entwickeltes, körperorientiertes, pädagogisches Verfahren. Sie zielt darauf ab, grundlegende menschliche Funktionen zu optimieren und Schmerzen zu lindern, indem die kinästhetische und propriozeptive Selbstwahrnehmung geschult wird. Das Hauptziel ist es, Bewegungen leichter, angenehmer und effizienter zu gestalten.

    Konzept des Organischen Lernens

    Die Methode orientiert sich am natürlichen Entwicklungsprozess von Babys und Kleinkindern. Moshé Feldenkrais erkannte, dass dieses organische Lernen auch im Erwachsenenalter fortgesetzt werden kann, was eng mit der Neuroplastizität – der Fähigkeit des Gehirns, sich anzupassen und neu zu organisieren – verknüpft ist.

    Bedeutung der Neuroplastizität

    Die Neuroplastizität ist ein zentrales Prinzip der Feldenkrais Methode®. Sie ermöglicht dem Gehirn, sich durch neue Erfahrungen kontinuierlich zu verändern und anzupassen. Besonders in der frühen Kindheit stark ausgeprägt, bleibt die Neuroplastizität ein lebenslanger Prozess, der die Anpassungsfähigkeit des Gehirns fördert.

    Die Feldenkrais Methode® hilft, Bewegungsgewohnheiten zu verbessern und ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln, was die Lebensqualität und das Wohlbefinden steigert.

  • Moderne Lebensbedingungen führen häufig dazu, dass Menschen den natürlichen Bezug zu ihrem Körper verlieren und ungesunde Bewegungsmuster entwickeln, oft bedingt durch Verletzungen, Operationen oder andere äussere Umstände. Diese Muster können zu Verspannungen und chronischen Schmerzen führen. Die Feldenkrais Methode® bietet eine effektive Lösung, um solche Muster zu erkennen und zu verändern.

    • Beweglichkeit und Effizienz verbessern
      Die Methode fördert eine verbesserte Selbstwahrnehmung, wodurch Bewegungen leichter und effizienter ausgeführt werden können.

    • Schmerzlinderung und Prävention
      Durch die Korrektur ungünstiger Bewegungsmuster kann die Feldenkrais Methode® chronische Schmerzen lindern und Verletzungen vorbeugen.

    • Förderung der Neuroplastizität
      Sie nutzt die Anpassungsfähigkeit des Gehirns, um Rehabilitationsprozesse zu unterstützen und bei neurologischen Erkrankungen zu helfen.

    • Ganzheitlicher Ansatz
      Die Methode betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Emotionen. Durch erhöhtes Körperbewusstsein stärkt sie sowohl die körperliche als auch die mentale und emotionale Gesundheit.

    • Individuelle Anpassung
      Jeder Teilnehmer wird dort abgeholt, wo er sich gerade befindet. Die Methode wird individuell auf seine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.

    • Lebenslange Anwendbarkeit
      Feldenkrais ist für alle Altersgruppen geeignet und unterstützt die kontinuierliche Anpassungsfähigkeit des Körpers über das gesamte Leben hinweg.

    • Sport auf jeder Leistungsstufe
      Die Methode unterstützt Sportler aller Leistungsstufen dabei, ihre Bewegungskoordination und -effizienz zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu reduzieren.

    Die Feldenkrais Methode® optimiert Ihre Bewegungsgewohnheiten, lindert Schmerzen und fördert ein neues Bewusstsein für Körper, Geist und Emotionen – für ein erhöhtes Wohlbefinden und eine gesteigerte Lebensqualität.

    • Verbesserung der Körperwahrnehmung: Fördert ein tiefes Bewusstsein für den eigenen Körper und löst unbewusste Verspannungen, die zu Fehlhaltungen führen können.

    • Optimierung der Bewegungskoordination: Verbessert die Feinabstimmung der Bewegungskoordination für Alltag, Sport, Tanz und Musik.

    • Unterstützung bei neurologischen Erkrankungen: Hilft bei Erkrankungen wie Parkinson oder Schlaganfall, indem sie die Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität steigert.

    • Förderung der emotionalen Resilienz: Stärkt die emotionale Resilienz durch verbesserte Körper- und Selbstwahrnehmung.

    • Verbesserung der Lernfähigkeit: Unterstützt kognitive Prozesse und Konzentration durch Prinzipien des organischen Lernens.

    • Unterstützung bei chronischen Erkrankungen: Lindert Schmerzen und hält den Körper sanft in Bewegung, was bei chronischen Erkrankungen wie Fibromyalgie hilfreich ist.

    • Rehabilitation von Verletzungen: Fördert die Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit und reduziert Schmerzempfindungen durch gezielte Übungen.

    • Verbesserung der Alltagstätigkeiten: Erleichtert alltägliche Aktivitäten durch effiziente und weniger belastende Bewegungen.

    • Unterstützung der Atmung: Optimiert Atemmuster für bessere Entspannung und erhöhte Energie.

    • Verbesserung des Schlafs: Fördert eine erholsamere Nachtruhe durch Reduzierung körperlicher und emotionaler Spannungen.

  • Moshé Feldenkrais (1904–1984) war ein herausragender Kernphysiker, Ingenieur und leidenschaftlicher Kampfsportler. Bekannt für seine innovative Feldenkrais Methode®, begann er seine Karriere als Physiker und war in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Bereichen tätig. Seine persönliche Erfahrung mit einer schweren Knieverletzung und die unzureichenden Ergebnisse traditioneller Medizin führten ihn dazu, sein Bewegungsverhalten selbst zu erforschen.

    Durch die Kombination seiner Kenntnisse in Physik, Biomechanik, Psychologie und anderen Disziplinen entwickelte Feldenkrais ein System, das Bewegung als fundamentale Grundlage menschlichen Handelns betrachtet. Seine Methode nutzt gezielte Übungen, um das Körperbewusstsein zu schärfen und die Lernfähigkeit zu fördern, und basiert auf der Idee der Neuroplastizität – der Fähigkeit des Gehirns, sich durch neue Erfahrungen und Lernprozesse anzupassen.

  • Skistar Marco Odermatt trainiert mit Feldenkrais. Was hinter der Methode steckt und warum sie auch für Sportmuffel und bis ins hohe Alter funktioniert, erklärt sein ehemaliger Trainer Kurt Kothbauer

    www.blick.ch/gesellschaft/fuer-spitzenathleten-und-sportmuffel-skistar-marco-odermatt-trainiert-mit-feldenkrais-id19725993.html

einzel session (FI)

In der Einzelarbeit Funktionale Integration (FI) erfährst du eine vertiefte Wahrnehmung für den Gebrauch deines Körpers. Während einer Sitzung arbeite ich direkt mit dir zusammen, um deine Bewegungsmuster zu erforschen und zu optimieren. Dabei werden mögliche parasitäre Bewegungen eliminiert oder zumindest bewusst gemacht, um Veränderungen überhaupt erst zu ermöglichen. Mit klaren Berührungen wirst du durch verschiedene Bewegungen und Variationen geführt. Das vegetative Nervensystem wird durch die sanfte und präzise Arbeit reguliert und kann sich neu organisieren. Diese neu entdeckte Selbstwahrnehmung führt von Schmerzen und Anspannung zu mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden.

    • 60 min: CHF 135.- an meinen Standorten.

    • An deinem gewünschten Standort gegen Zusatzkosten auf Anfrage möglich.

    Die Feldenkrais-Methode ist von der Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin (EMR) anerkannt. EMR-anerkannte Leistungen werden von den meisten Zusatzversicherungen übernommen. Bitte informiere dich vorab bei deiner Krankenkasse, ob die Kosten für diese Therapie erstattet werden.

  • Bitte trage bequeme Kleidung zur Sitzung. Es müssen keine speziellen Sportkleider sein, aber lange, komfortable Bekleidung ist von Vorteil.

Online session (ATM)

Bewusstheit durch Bewegung (ATM) in der Feldenkrais Methode®

Bewusstheit durch Bewegung (ATM) ist eine zentrale Technik der Feldenkrais Methode®, die auch über Video-Sitzungen durchgeführt werden kann. Sie nutzt sanfte, verbal angeleitete Bewegungsabfolgen zur Verbesserung des Körperbewusstseins.

Wesentliche Merkmale:

  • Sanfte Bewegungen: Die Methode fördert die Erkundung neuer Bewegungsmuster und die Veränderung alter Gewohnheiten.

  • Verbal angeleitet: Ich führe dich durch gezielte Anweisungen, damit du dich auf deine Wahrnehmung konzentrieren kannst.

  • Erhöhte Selbstwahrnehmung: Ziel ist eine verbesserte Koordination und Bewusstheit deiner Bewegungen.

  • Anpassungsfähigkeit: Die Übungen sind für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet.

  • Schmerzlinderung: Die Methode kann Verspannungen lösen und das vegetative Nervensystem regulieren.

  • Ganzheitliches Wohlbefinden: Sie unterstützt körperliche, mentale und emotionale Balance.

  • ca. 60min: CHF 110.-

    Für jede zusätzliche Person CHF 30.-.

    Die Feldenkrais-Methode ist von der Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin (EMR) anerkannt. EMR-anerkannte Leistungen werden von den meisten Zusatzversicherungen übernommen. Bitte informiere dich vorab bei deiner Krankenkasse, ob die Kosten für diese Therapie erstattet werden.

  • Vor unserer ersten Sitzung klären wir gerne alle wichtigen Details telefonisch, per E-Mail oder via WhatsApp. Dabei besprechen wir deine Anliegen, Erwartungen und spezifischen Bedürfnisse, um sicherzustellen, dass die Sitzung optimal auf deine Situation abgestimmt ist.

Buche einen Termin.

Vielen Dank für dein Interesse. Um einen Termin zu buchen, klicke bitte auf den Buchungsbutton und hinterlege dein Anliegen im Kommentarfeld. So kann ich mich optimal auf unseren Termin vorbereiten.

Solltest du Fragen haben oder Unterstützung bei der Buchung benötigen, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Du erreichst mich telefonisch unter
+41 79 751 22 67 oder per E-Mail an mg@powerofmomentum.ch.

Ich freue mich darauf dich kennenzulernen.

Marc Gehrig
POWER OF MOMENTUM